Zum Inhalt springen
ADIC Consult
  • Home
  • Inhaber
  • ING.senior
  • Historie
  • Karriere
  • Service
  • Sitemap
  • D | E | P

    • Leistungspakete
    • Handlungsfelder
    • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Unterstützung Ausland
    • Qualitätssicherung (QS)
    • Leistungspakete
    • Handlungsfelder
    • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Unterstützung Ausland
    • Qualitätssicherung (QS)
    • Home
    • Inhaber
    • ING.senior
    • Historie
    • Karriere
    • Service
    • Sitemap

    Konstruktiver Glasbau

    Themen:

    • Absturzsichernde Verglasung (Brüstungen, Treppengeländer, Umwehrungen, Aufzugsverglasungen)
    • Begehbares Glas (Treppen, Böden, Raumbrücken oder Galerien)
    • Composite Glazing (Tragkonstruktion: GFK)
    • Glasbruch ohne Vorwarnung
    • Glasfassaden (Punkthaltesysteme oder Pfosten-Riegel-Konstruktionen)
    • Glas-Megaformate
    • Laminationstechnologie
    • Lastabtragende Klebeverbindungen
    • Parametric engineering (FEM)
    • Sprödbruchgefahr
    • Structural Glazing (Kombination aus Pfosten-Riegel-Konstruktionen (Aluminium, Kunststoff, Holz) und Fenstern)
    • Überkopfverglasungen
    • Vertikale Verglasungen ohne Rahmen
    • ZiE


    Bauen mit Glas eröffnet Planern faszinierende gestalterische Möglichkeiten.

    Verwendungszweck von Glas:

    • lichtdurchlässiger Raumabschluss
    • sichert gegen Absturz
    • schützt vor Explosionen
    • wehrt bewaffnete Angriffe ab
    • bildet begehbare Flächen in Dächern, Treppen und Emporen und
    • übernimmt sogar Systemlasten innerhalb eines Tragwerks.


    In Verbindung mit zahlreichen Veredelungsmethoden sowie verschiedenen Materialien und Beschichtungen erfüllt Glas auch hohe bauphysikalische Anforderungen

    Konstruktiver Glasbau (Glas als tragendes Bauteil) ermöglicht das Maximum an Glasfläche und Transparenz mit minimalen Befestigungssystemen. Infolgedessen sind oftmals erforderlich

    • statische Berechnungen (Tragwerksplanung & Bemessung nach DIN 18008)
    • Bauteilprüfungen
    • weitere behördliche Genehmigungen (ZiE)

    DIN 18008 Glas im Bauwesen

    ESG Einscheibensicherheitsglas

    FKG

    Fachverband Konstruktiver Glasbau e.V.

    GFK

    Glasfaserverstärkter Kunststoff

    PVB

    Folie aus Polyisobutylen (verhindert, dass Glas in 1000 Stücke zerspringt)

    SG Folie SentryGlas, DuPont

    SG

    Structural Glazing (Klebekonstruktion)

    TRAV

    Technische Richtlinie für absturzsichernde Verglasungen

    TVG

    teilvorgespanntes Glas (DIN EN 1863-1)

    UiE

    unternehmensinterne Genehmigung (z.B. bei der DBAG)

    VG Verbundglas

    VSG Verbundsicherheitsglas

    ZiE Zulassung im Einzelfall

    Copyright 2021 ADIC Consult

    +49 (0) 2373-39641-0 | info@adic.eu

    Datenschutz | Impressum