Zum Inhalt springen
ADIC Consult
  • Home
  • Inhaber
  • ING.senior
  • Historie
  • Karriere
  • Service
  • Sitemap
  • D | E | P

    • Leistungspakete
    • Handlungsfelder
    • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Unterstützung Ausland
    • Qualitätssicherung (QS)
    • Leistungspakete
    • Handlungsfelder
    • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Unterstützung Ausland
    • Qualitätssicherung (QS)
    • Home
    • Inhaber
    • ING.senior
    • Historie
    • Karriere
    • Service
    • Sitemap

    Gesamt-Energiedurchlassgrad (g-Wert)

    Gesamt-Energiedurchlassgrad (Glas)

    • Dieser Wert erfasst die Strahlungs-Energiedurchlässigkeit einer Verglasung.
    • Er setzt sich zusammen aus der direkt durch die Gesamtverglasung durchgelassenen Solarstrahlung (Gesamttransmissionsgrad) und der durch Strahlungsabsorption bedingten sekundären Wärmeabgabe, die vom Glas nach innen durch Abstrahlung, Wärmeleitung und Konvektion erfolgt.
    • Ein g-Wert=1 würde einem Energiedurchlass (Wärmegewinn) von 100% entsprechen.
    • Herkömmliches Glas ohne Beschichtung hat einen g-Wert von ca. 0,85 oder 85%, das bedeutet, dass 85% der eingestrahlten Energie in den Raum hinter der Glasscheibe gelangen kann. Der Rest wird reflektiert.
    • Bei einer modernen Dreifachverglasung liegt der Wert bei etwa 0,55.

    Gesamt-Energiedurchlassgrad (Membrankonstruktionen)

    • Als Gesamt-Energiedurchlassgrad (g-Wert) eines transparenten Bauteils bezeichnet man die Summe aus Gesamt-Strahlungstransmissionsgrad und dem sekundären Wärmeabgabegrad. (vergleiche g-Wert Verglasung).
    • Der g-Wert gibt, wie bei einer Verglasung, Auskunft darüber, wie groß der gesamte Wärmeanteil infolge Strahlung ist, der durch die Membran-Konstruktion hindurch dem Innenraum zur Verfügung gestellt wird. Er ist damit ein Maß für die Größe der Strahlungsgewinne über die Membran-Konstruktion.
    • siehe auch Broschüre dyAna-membran

    Transmissionsgrad:
    Anteil der Strahlung, der von einem transparenten Bauteil durchgelassen wird
    = Sonneneinstrahlung (100%)
    minus Strahlungsreflexion (Außenfläche Bauteil)
    minus Strahlungsabsorption (Bauteil)

    Copyright 2021 ADIC Consult

    +49 (0) 2373-39641-0 | info@adic.eu

    Datenschutz | Impressum