Zum Inhalt springen
ADIC Consult
  • Home
  • Inhaber
  • ING.senior
  • Historie
  • Karriere
  • Service
  • Sitemap
  • D | E | P

    • Leistungspakete
    • Bauwesen
    • ECO
    • Projekt-Aufgaben
    • IT-Systeme / SW / DB
    • Personal-Dienstleistungen
    • Unternehmensberatung (UB)
      • Technische und wirtschaftliche UB
      • Change Management
      • Qualitätsmanagement-System (QMS)
      • Strategisches Marketing im Bauwesen
    • Leistungspakete
    • Bauwesen
    • ECO
    • Projekt-Aufgaben
    • IT-Systeme / SW / DB
    • Personal-Dienstleistungen
    • Unternehmensberatung (UB)
      • Technische und wirtschaftliche UB
      • Change Management
      • Qualitätsmanagement-System (QMS)
      • Strategisches Marketing im Bauwesen
    • Home
    • Inhaber
    • ING.senior
    • Historie
    • Karriere
    • Service
    • Sitemap

    Exkurs: Einige Bemerkungen zur aktuellen Situation in Projekten aus Sicht der Unternehmensberatung

    Ist nicht auch ein Trend in Projekten auf dem Vormarsch, der Anlass zur Sorge bereitet?

    • Erhöhung der Kleinteiligkeit mit einhergehender Zunahme der Schnittstellen und damit der Fehleranfälligkeit.
    • Zunahme der Anzahl Projektbeteiligte, die am eigentlichen Wertschöpfungsprozess – wenn überhaupt – nur eine untergeordnete Rolle spielen: Maßstab dafür ist die tatsächliche Verantwortung und Haftung, die der Einzelne dabei zu übernehmen hat.
    • Entscheidungsträger, und da vermehrt der Einkauf, sind oft – aus welchen Gründen auch immer – nicht bereit, erfahrene Fachleute wegen der angeblich hohen Kosten zu beauftragen und nehmen damit bewusst/unbewusst in Kauf, dass weniger erfahrene Projektbeteiligte den Projekterfolg nicht erzielen können.
    • Rückgang an erfahrenden und entscheidungswilligen Projektbeteiligten, die von den eigentlichen Inhalten der zu bewältigenden Aufgaben etwas verstehen.
    • Der Werkzeugkasten „Projektmethoden, Software, etc.“ scheint oft wichtiger zu sein als das eigentliche Projektziel!
    • Qualitätsmanagement erscheint oft wie ein vorgeschriebener ungeliebter Prozess, bei dem lediglich eine „Papier-Sicherheit“ vorgegauckelt wird, eine ABM-Maßnahme, mit der eine Vielzahl von involvierten Beteiligten sich ohne großen Einsatz ihren Lebensunterhalt verdienen kann.
    • Die Anzahl der Begriffe mit dem Anhängsel „-Management“ wächst inflationär.
      Was versteht man z.B. in diesem Zusammenhang unter „Misstrauens-Management“?
    • Zunahme der erforderlichen Genehmigungen, Prüfungen, Kontrollen, etc.
      Nimmt dadurch die Qualität der vertraglich zugesicherten Eigenschaften tatsächlich zu und wenn ja, in welchem Umfang?
    • Grob zusammengefasst: Offensichtlich gewinnt das „Drum herum, wie eine Leistung erbracht, geprüft und kontrolliert wird“ mehr an Gewicht als das eigentliche ursprüngliche Ziel einer Unternehmung: Schaffung eines Produktes oder einer Dienstleistung mit den vertraglich zugesicherten Eigenschaften, d.h. Schaffung eines volkswirtschaftlichen Mehrwerts für die Gesellschaft.

    Copyright 2021 ADIC Consult

    +49 (0) 2373-39641-0 | info@adic.eu

    Datenschutz | Impressum