Aufgabenstellung:
Vor der Renovierung: Prüfen eines Quell-Lüftungskonzeptes mittels CFD-Simulationen
Eingangsgrößen:
- Thermische Eigenschaften der Materialien
- Strahlungseinwirkung und Umgebungstemperaturen Sommer/Winter-Datensätze
- Geometrie des Gebäudes
- Sitzkonfiguration und thermische Eigenschaften der Personen
- Eingangsströmungs-Temperaturen und -Geschwindigkeiten
BIM Modelle für CFD:
Geometrisches Modelle (Netz: 2,6 Mio. Zellen; 3,4 Mio. Knoten)
Modelle Input Personen:
Rechenschritte der CFD-Simulationen (für verschiedene Szenarien):
- Thermische Randbedingungen werden jeweils für den Sommer- bzw. Winterdatensatz angelegt
- Thermische Materialdaten werden in dem Modell festgelegt
- Eingangs- und Ausgangs-Randbedingungen werden festgelegt
- Volle Saalbesetzung als Worst-Case Szenario
- Simulationen dauern typischerweise ~ 1 Stunde
- Nachweis konnte erbracht werden, dass eine Quelllüftung die Behaglichkeitsanforderung erfüllt
Einige Ergebnisse: