Zum Inhalt springen
ADIC Consult
  • Home
  • Inhaber
  • ING.senior
  • Historie
  • Karriere
  • Service
  • Sitemap
  • D | E | P

    • Leistungspakete
    • Bauwesen
    • ECO
      • Beratung ECO
      • Energetische Optimierung + Konzepte
      • Dynamische Gebäude-Simulationen
      • Öffentlich-rechtliche Nachweise
      • Thermodynamik + Bauphysik
      • Strömungsmechanik / CFD
      • Lüftung + RLT
      • Klimatisierung + Klimatechnik
      • Regenerative Energien
      • Klima-Engineering (KE)
      • Membran-Konstruktionen (KEM)
      • Bau-Diagnostik
      • Gutachten
      • Forschung + Entwicklung (F+E)
    • Projekt-Aufgaben
    • IT-Systeme / SW / DB
    • Personal-Dienstleistungen
    • Unternehmensberatung (UB)
    • Leistungspakete
    • Bauwesen
    • ECO
      • Beratung ECO
      • Energetische Optimierung + Konzepte
      • Dynamische Gebäude-Simulationen
      • Öffentlich-rechtliche Nachweise
      • Thermodynamik + Bauphysik
      • Strömungsmechanik / CFD
      • Lüftung + RLT
      • Klimatisierung + Klimatechnik
      • Regenerative Energien
      • Klima-Engineering (KE)
      • Membran-Konstruktionen (KEM)
      • Bau-Diagnostik
      • Gutachten
      • Forschung + Entwicklung (F+E)
    • Projekt-Aufgaben
    • IT-Systeme / SW / DB
    • Personal-Dienstleistungen
    • Unternehmensberatung (UB)
    • Home
    • Inhaber
    • ING.senior
    • Historie
    • Karriere
    • Service
    • Sitemap

    Behaglichkeit

    Themen:

    Analytische dynamische Simulation des hygro-thermischen Verhaltens von Gebäuden / Räumen;

    Behaglichkeitsempfinden

    Frischluftbedarf

    Geistige und haptische Leistungsfähigkeit;

    Arbeits-Leistungsfähigkeit

    Nutzungsprofile

    physiologische Wechselwirkungen zwischen Raumklima und Personen;

    Schadstoff-Bilanz

    1. Bewertungen zur Behaglichkeit in Räumen in Abhängigkeit der klimatischen Bedingungen und Nutzungsprofilen (u.a. nach DIN EN ISO 7730)
    2. Bewertungen zu physiologischen Wechselwirkungen zwischen Raumklima und Personen
    3. Berechnung des erforderlichen Frischluftbedarfs in Abhängigkeit der Zuluft-Qualität, der Tätigkeiten der Bewohner und den Nutzungsanforderungen (auch in Verbindung mit oben genannten Leistungen).

    Exkurs: Anmerkungen zur Behaglichkeit von Personen in Gebäuden

    DIN EN ISO 7730

    Ergonomie der thermischen Umgebung – Analytische Bestimmung und Interpretation der thermischen Behaglichkeit durch​ Berechnung des PMV- und des PPD-Indexes und Kriterien der lokalen thermischen Behaglichkeit

    Copyright 2021 ADIC Consult

    +49 (0) 2373-39641-0 | info@adic.eu

    Datenschutz | Impressum