Zum Inhalt springen
ADIC Consult
  • Home
  • Inhaber
  • ING.senior
  • Historie
  • Karriere
  • Service
  • Sitemap
  • D | E | P

    • Leistungspakete
    • Handlungsfelder
    • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Unterstützung Ausland
    • Qualitätssicherung (QS)
    • Leistungspakete
    • Handlungsfelder
    • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Unterstützung Ausland
    • Qualitätssicherung (QS)
    • Home
    • Inhaber
    • ING.senior
    • Historie
    • Karriere
    • Service
    • Sitemap

    Auszug Referenzen Software-Entwicklungen / Datenbank-Anwendungen

    2014

    AG: sblumer ZT GmbH, Graz (Österreich) (PN: E141121)

    Projekt *BSB* – Stabdübelverbindung im Holzbau: Änderung / Weiterentwicklung,BSB -V3.

    Ergänzungen und Änderungen der Bemessungsalgorithmen für weitere Holzarten;

    Erstellung aktuelle *BSB*-Formelsammlung.

    2014

    AG: LUCIDO® SOLAR AG, Will (CH) (PN: E141114)

    Fassaden-Elemente LUCIDO®, LUCIDO®-ePlus und LUCIDO®-aPlus

    F+E, Software-Entwicklung; Rausimulation Luftwechsel mit LUCIDO®aPlus;

    Erstellung theoretischer Berechnungsgrundlagen zu LUCIDO®aPlus;

    Aufbereitung Messdaten, Auswertung u. Simulationen zu LUCIDO®-Solar,
    LUCIDO®ePlus, LUCIDO®-Solar & ePlus, LUCIDO®ePlus PV-Anlage

    2012 – 2013

    AG: Création Holz GmbH (CH) (PN: E121106, E121107)

    Projekt *BSB* – Stabdübel-Verbindung im Holzbau: Weiterentwicklung, BSB -V2

    Ändern/Ergänzen der allgemeinen Bemessungsalgorithmen und spezieller Algorithmen/ Nachweise

    2002 – 2003

    AG: ARCOR AG & Co., Eschborn (PN: 021121)

    Projekt: Abrechnung der TAL-Kollokationsstandorte der Deutschen Telekom AG (DTAG)

    • Managementberatung
    • Aufbau einer ORACLE®-Datenbank mit allen verfügbaren Daten bzgl. Bestand und Abrechnung(SAP®, Rechnungsdaten, Bestandsdaten TAL-Räume)
    • Überprüfung der DTAG-Abrechnung: Analyse sehr großer, unstrukturierter Datenmengen

    Eigen-Entwicklungen zum Eigengebrauch:

    dyAna®

    Thermische Bauteil-, Raum- und Gebäude-Simulationen

    dyAna-bauteil

    Instationäre wärme- u. feuchtetechnische Simulationen von Bauteilen und hinterlüfteten Fassaden (opak oder transparent)

    dyAna-membran

    Klima-Engineering für Membran-Konstruktionen Broschüre dyAna-membran

    Daneben können wir bei Bedarf auf weitere Eigen-Entwicklungen und Lösungsalgorithmen für diverse physikalische Problemstellungen zurückgreifen, wie z.B. Module zur

    • Druckbestimmung in natürlich u. mechanisch belüfteten Räumen unter Windbeeinflussung
    • Berechnung von Filmkondensat und Eisbildung auf Oberflächen
    • Simulation von Schnee-Tauprozessen
    • Vorhersage von Wahrscheinlichkeiten zum Schimmelpilzwachstum
    • Bestimmung von dynamischen Stoffkonzentrationen in der Raumluft (z.B. CO2-Gehalt)
    • Simulation von erforderlichen Entfeuchtungskapazitäten von RLT-Anlagen
    • Erstellung von Nutzungsprofilen für Räume und Bäder infolge dynamischer Wärme- und Feuchtequellen
    • etc.

    Frühere Software-Entwicklungen: (Vertrieb und Betreuung inzwischen eingestellt)

    ADIC ING-DMS

    DMS + Termin-/Kostencontrolling im Ing.-büro / in Baufirmen

    ADIC PV

    Projektverwaltung + Logistik (für ein PmP-Projekt der Siemens AG, Frankfurt)

    ADIC BCNA

    broadband cable network administration

    ADIC Contact

    Erweiterte Adressverwaltung (CRM-Tool)

    ADIC Akquise

    Informationssystem für Akquisition, Vertrieb und Marketing

    ADIC Workflow

    Workflow Generator

    CRM

    Customer-Relationship-Management (Kundenbeziehungsmanagement oder Kundenpflege)

    DMS

    Dokumentenmanagementsystem

    RLT

    Raumlufttechnik

    PmP

    Point-to-Multipoint (Direktverbindung in TK zwischen 2 Punkten oder Orten)

    Copyright 2021 ADIC Consult

    +49 (0) 2373-39641-0 | info@adic.eu

    Datenschutz | Impressum