Zum Inhalt springen
ADIC Consult
  • Home
  • Inhaber
  • ING.senior
  • Historie
  • Karriere
  • Service
  • Sitemap
  • D | E | P

    • Leistungspakete
    • Handlungsfelder
    • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Unterstützung Ausland
    • Qualitätssicherung (QS)
    • Leistungspakete
    • Handlungsfelder
    • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Unterstützung Ausland
    • Qualitätssicherung (QS)
    • Home
    • Inhaber
    • ING.senior
    • Historie
    • Karriere
    • Service
    • Sitemap

    Auszug Referenzen ITK

    2005

    AG: ARCOR AG & Co., Eschborn (PN: 050322, 050627)

    Projekt „Operation Preis“ (DSL/ISDN-Anschlüsse bundesweit)

    Projektleitung im Projektcenter Nürnberg u. NL Berlin

    2002-2003

    AG: ARCOR AG & Co., Eschborn (PN: 021121)

    Projekt: Abrechnung der TAL-Kollokationsstandorte der Deutschen Telekom AG (DTAG)

    • Managementberatung
    • Aufbau einer ORACLE®-Datenbank mit allen verfügbaren Daten bzgl. Bestand und Abrechnung (SAP®, Rechnungsdaten, Bestandsdaten TAL-Räume)
    • Überprüfung der DTAG-Abrechnung: Analyse sehr großer, teilweise unstrukturierter Datenmengen

    Fotos

    2002

    AG: ARCOR AG & Co., Eschborn (PN: 021105)

    Projekt NETCON (Vernetzung aller Bahnhöfe der Deutsche Bahn AG)

    Managementberatung, Unterstützung der Projektleitung

    2002-2004

    HAG/AG: Deutsche Bahn AG / DE-Consult Deutsche Eisenbahn-Consulting GmbH

    (PN: 020927E); BV: GSM-R (Fahrdienstleiter-Funk);

    Fachbauleitung

    2002

    HAG/KNRW (ISH) / Cegelec (Alstom) (CATV Upgrade Consortium) (PN: 020718)

    BV: Upgrade Breitbandkabel-Netzebene 3 in Baden-Württemberg, Facilities;

    Bauleitung

    2001

    HAG/KNRW (ISH) / Cegelec (Alstom) (CATV Upgrade Consortium) (PN: 010630, 010701,
    010702, 010804)

    BV: Upgrade Breitbandkabel-Netzebene 3 in NRW, Facilities (Bochum + Dortmund +
    Hürth, Kerpen);

    Erstellung Zeichnungen Elektro, TGA, Bau, Dokumentation; Bauleitung

    2001

    HAG/AG: KNRW (ISH) / Cegelec (Alstom) (CATV Upgrade Consortium) (PN: 010630)

    BV: Upgrade Breitbandkabel-Netzebene 3 in NRW;

    Erstellung von Zeichnungen im Bereich Elektro, TGA und Bau (incl. Raumplanung);
    Allgemeine Dokumentation

    2001

    AG: Siemens AG ICN VD CV M, München (PN: 010608)

    BV: München Medientage, 2 instationäre Antennentragkonstruktionen System

    ADIC Consult;Planung, Herstellung, Lieferung

    2001

    AG: Siemens AG ICN VD CV A, Frankfurt (PN: 010126)

    Projekt PMP ArcTel Aufbau eines bundesweiten RiFu-Netzes für Datenübertragung

    instationäre Antennentragkonstruktion System ADIC Consult
    Planung, Herstellung, Lieferung

    2001

    AG: Siemens AG ICM Vertrieb Südamerika (PN: 010221)

    BV: Errichtung von GSM-Netzen in Brasilien für die Provider Telemar und TIM;

    Projekt-Audits: Bestandsaufnahme und Bewertung von projekt-vorbereitenden
    Maßnahmen in São Paulo

    Fotos

    2000-2001

    HAG/AG: KNRW, Bonn / INCS InterNetCare Services GmbH, Dreieich (PN: 001215, 001215)

    BV: Upgrade Breitbandkabel-Netzebene 4 (NE 4);

    Managementberatung im Büro Bonn

    200-2001

    HAG/AG: FirstMark / Siemens AG, Dresden (PN: 000926)

    BV: Errichtung von ca. 200 Center Stations und entsprechenden Terminal Sites in Luxemburg;

    Regionale Baukoordination

    2000-2001

    HAG/AG: FirstMark / Siemens AG, Dresden (PN: 000117, 000609, 000706, 001019, 001127)

    BV: Aufbau eines bundesweiten RiFu-Netzes; Errichtung von ca. 200 Center Stations in den
    Regionen Berlin, München, Rüsselsheim (Frankfurt) und Hamburg;

    Technisches Consulting: Unterstützung der Siemens-Projektleitung am Standort in Dresden;
    Standort-Begehungen in Leipzig; Bewertung der Angebote im Bereich der Civil Works; Unterstützung im Bereich der Vertragsgestaltung und -verhandlung; Regionale Baukoordination

    2000

    AG: WinStar Communications GmbH, Düsseldorf (PN: 000731, 000801)

    BV: Aufbau eines bundesweiten RiFu-Netzes für Datenübertragung;

    Point-to-Multipoint (PMP)-Netz, 50 Funkstationen;
    Projektleitung, Bauleitung

    2000-2001

    HAG/AG: ARCOR AG & Co., Eschborn / Siemens AG ICN CV, Frankfurt
    (PN: 000803, 000804, 000908, 000909, 000910, 000912, 001215)

    BV: Projekt PMP ArcTel: Point-to-Multipoint (PMP), 130 Funkstationen;
    inkl. Crash-Aktion im September/Oktober 2000;

    Beratung, Unterstützung der Projektleitung, regionale Teilprojektleitung, Baukoordination,
    Bauleitung

    1995

    HAG/AG: Siemens AG / Heitkamp GmbH;

    BV: Digitales Netz GSM in Bulgarien, 15 Mobilfunkstationen;

    Planung

    1994-1995

    HAG/AG: VEAG / Siemens AG / Heitkamp GmbH;

    BV: RiFu (Neue Bundesländer), 12 Stationen;

    Projektleitung, Ausführung

    1994-1996

    HAG/AG: Mannesmann Mobilfunk GmbH (MMO) / Heitkamp GmbH;

    BV: D2-Netz (900 MHz), Digitales Netz GSM, 700 Mobilfunkstationen;

    Projektleitung, Planung, Ausführung

    1993-1995

    HAG/AG: E-plus GmbH / Heitkamp GmbH;

    BV: E1-Netz (1,8 GHz), 250 Mobilfunkstationen;

    Projektleitung, Planung, Ausführung

    1994

    HAG/AG: Mannesmann Mobilfunk GmbH (MMO) / Heitkamp GmbH;

    BV: D2-Netz (900 MHz), Digitales Netz GSM, 800 Mobilfunkstationen;

    Projektleitung, Planung, Ausführung

    1992

    HAG/AG: Deutsche Telekom / Siemens AG;

    BV: Turnkey 92, Konventionelles Netz, 40 Stationen;

    Projektleitung, Ausführung

    1991-1992

    HAG/AG: Mannesmann Mobilfunk GmbH (MMO) / Heitkamp GmbH;

    BV: D2-Netz (900 MHz), Digitales Netz GSM, 1.200 Mobilfunkstationen;

    Projektleitung, Planung, Ausführung

    Fotos Antennentragkonstruktionen (ATK)

    1991

    HAG/AG: Deutsche Telekom / Siemens AG;

    BV: Turnkey 91, Konventionelles Netz, 65 Stationen;

    Projektleitung, Ausführung

    1988-1990

    HAG/AG: Deutsche Bundespost / Siemens AG / Heitkamp GmbH;

    BV: C-Netz (460 MHz), analoges Netz, 300 Mobilfunkstationen;

    Projektleitung, Ausführung

    CATV

    Cable TV (Kabelfernsehen)

    C-Netz

    analoges, zellulares Mobilfunknetz (460 MHz)

    D-Netz

    digitales Mobilfunksystem im GSM-900-Frequenzbereich

    DSL

    Digital Subscriber Line (digitaler Teilnehmeranschluss)

    E-Netz

    digitales Mobilfunknetz in Deutschland auf GSM-Standard (Nutzung des DCS-1800-Frequenzbereiches bei 1.8 GHz)

    GSM

    Global System for Mobile Communications (digital) (2G)

    GSM-R

    Global System for Mobile Communications Rail (digitaler Zugfunk)

    ISDN

    Integrated Services Digital Network (int. Standard für ein digitales Telekommunikationsnetz)

    NE

    Netzebene

    PmP

    Point-to-Multipoint (Direktverbindung in TK zwischen 2 Punkten oder Orten)

    RiFu

    Richtfunk

    TK

    Telekommunikation

    TAL

    Teilnehmeranschlussleitung (auch Asl / Amtsleitung / Letzte Meile)

    TGA

    Technische Gebäudeausrüstung

    Copyright 2021 ADIC Consult

    +49 (0) 2373-39641-0 | info@adic.eu

    Datenschutz | Impressum