BV: Meilenwerk Düsseldorf: Ausstellungsraum
Projekt:
Umbau des ehemaligen, denkmalgeschützten Ringlokschuppens zum so genannten „Meilenwerk“ in Düsseldorf, ein Treffpunkt für Oldtimerliebhaber mit Ausstellungsraum, Gastronomiebereich und Werkstätten.
Presseveröffentlichung des Meilenwerks: „Wie ein Kissen liegen die mit Luft gefüllten Kammern zwischen den Stahlstreben und verwandeln den ehemaligen Gleishof in eine elegante Plattform. Beim Blick nach oben eröffnet sich eine imposante Perspektive: Der Verlauf der Stahlstreben bündelt sich im Mittelpunkt der ehemaligen Drehscheibe, auf der sich jetzt das Restaurant befindet. Die unvergleichliche Architektur des Gebäudes kommt durch die radiale Linienführung besonders zum Ausdruck.“
Membrankissen-Konstruktion: Die Dachkonstruktion besteht aus 3-Kammer-Folienkissen, deren vier Lagen unterschiedlich bedruckt sind, um eine diffuse Lichtausbreitung für den Ausstellungsraum zu erhalten.
Leistungen:
Hygrothermische Analyse der Kissenkonstruktion:
• Auslegung des Lüftungskonzeptes und Dimensionierung der Lüftungsöffnungen, zur Erlangung der Tauwasserfreiheit in den Kissenkammern.
• Berechnung der Energiebilanz (Wärmeverlust/-gewinn) der Membrandachkonstruktion.
Strahlungstechnische Simulation :
• Auslegung der Bedruckung der Folien und Bestimmung des gesamten Lichttransmissionsgrades, sowie des Gesamtenergiedurchlassgrades.
Siehe weiter: