Ständiger Wandel als Motor für Unternehmungen
Als Reaktion auf die tiefgreifenden Veränderungen im Markt haben Unternehmungen nur dann Erfolg, wenn sie den ständigen Wandel als Herausforderung annehmen und
- sich immer wieder dem ständigen Wandel stellen,
- ihre Organisation auf die am Markt geforderten Wertschöpfungsprozesse ausrichten und
- ihre Wertschöpfungskette auf die Bedürfnisse des Marktes erweitern
Seit gut zwei Jahrzehnten sind wir Zeugen eines ständigen Wandels des öffentlichen Bewusstseins bzgl. Themen wie z. B.
- Klima-Wandel und CO2-Haushalt
- alternative Energiequellen
- Energie-Effizienz / Energie-Einsparpotenzial / energetische Optimierung
- Nachhaltigkeit (Schaffung von Umwelt schonenden und Ressourcen sparenden Lebensräumen)
- Zusammenhang Raumklima / Gesundheit
- Gebäude-Zertifizierungen nach Green Building, DGNB, LEED, BREEAM, etc.
- Sparen durch intelligentes Heizen, Kühlen und Lüften
In Deutschland wird ca. 1/3 des gesamten End-Energieverbrauchs auf die Gebäudeheizung verwandt.
Energie-Einsparungen im Gebäudebereich tragen deshalb unmittelbar dazu bei, dass CO2-Emissionen gemindert und gleichzeitig stark Ressourcen geschont werden.
Die Energieeinsparung hat sich zu einem der Hauptkriterien beim Entwurf, bei der Bauausführung, während der Bauwerk-Nutzung inkl. seines Rückbaus gewandelt.
Energieeffizienz ist dabei die sinnvollste aller Energiequellen!
Sparen durch intelligentes Heizen, Kühlen und Lüften (VDI-N 29.01.10):
- „Besonders durch intelligentes Heizen, Kühlen und Lüften lässt sich der Verbrauch an elektrischer Energie senken. Und der Komfort bleibt dabei nicht auf der Strecke.“
- „Insbesondere die Funktionen Heizen, Kühlen, Lüften und Beleuchten sind für Einsparungen durch intelligente Steuerung prädestiniert.“
- „Das Energiesparpotenzial sei enorm. Je nach Gebäudetyp und Qualität der Gebäudehülle könnte der Verbrauch an elektrischer und thermischer Energie durchschnittlich zwischen 26% und 52% gesenkt werden.“
Unsere Antwort als Ingenieur-Dienstleister
Es ist uns bewusst, dass die Öffentlichkeit gerade von uns Ingenieuren eine Antwort zu diesen Themen erwartet. Unsere Antwort auf die angesprochenen Themen ist unser spezifiziertes Angebot als Ingenieur-Dienstleister im Bereich des Bauwesens und der Gebäudetechnik aus einer Hand. Unser Ziel ist die baulich und gebäudetechnische / energetische Optimierung von Immobilien (Neubau / Bestand) unter gleichzeitiger adäquater Berücksichtigung der Nutzer.